ADLES
Der Verband für alle, die sich für das Fremdsprachenlernen
und -unterrichten interessieren
L'association pour tous ceux et celles qui s'intéressent à l'apprentissage
et à l'enseignement des langues étrangères

Willkommen – Bienvenue

Herzlich willkommen auf der offiziellen Webseite des Verbands der Fremdsprachendidaktik Schweiz! Wir freuen uns, euch in unserer Gemeinschaft von Sprachdidakter:innen, Aus- und Weiterbildern:innen sowie weiteren Sprachbegeisterten zu begrüssen. Als Verband setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Sprachausbildung, dessen Förderung und Weiterentwicklung an Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsinstituten ein. Hier finden sich Informationen zu unserem Verband Zielen, Aktivitäten und Möglichkeiten zur Vernetzung. Viel Vergnügen beim Erkunden unserer Webseite.

Bienvenue sur le site officiel de l'Association suisse pour la didactique des langues étrangères ! Nous sommes heureux de vous accueillir au sein de notre communauté de didacticiens/iennes de langues, de formateurs/trices et d'autres passionné(e)s de langues. En tant qu'association, nous nous engageons pour une formation linguistique de qualité, sa promotion et son développement dans les écoles, les hautes écoles et les autres instituts de formation. Vous trouverez ici des informations sur les objectifs de notre association, ses activités et les possibilités de mise en réseau. Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir à explorer notre site web.

News

New publication on Advocacy in Translanguaging Education!
  • Check out this new open access book on Advocacy in Translanguaging Education edited by Edina Krompák, Stephan Meyer and Elena Makarova!
Save the Date! ADLES Séance Thématique - 24. Oktober 2025, PHZH
  • Die nächste Séance Thématique der ADLES findet am 24. Oktober 2025 von 17 bis 19 Uhr an der PHZH (Lagerstrasse 2, LAB G018) statt. Die Veranstaltung soll die ADLES-Mitglieder zu einer engagierten Diskussion rund um das Thema Sprachkompetenzen anregen: Welche Bilanz kann man als Akteurinnen und Akteuren im Bereich “Didaktik der Fremdsprachen” aus den neuesten Erkenntnissen zum Erreichen von Grundkompetenzen in den Fremdsprachen in der obligatorischen Schule ziehen? Diesem Thema werden sich zwei Vorträgen von Olivier Bolomey und Silvia Frank widmen. See you there!
Anmeldung Studientag 29.10.2025 « Bilingualer Unterricht in der Schweiz», Campus Brugg-Windisch
  • Der Anlass bietet einen Überblick über bilinguale bzw. immersive Praktiken in der Schweiz mit ihren unterschiedlichen Modellen und kantonalen Spezifika. An der Veranstaltung sollen in erster Linie Austauschgelegenheiten für die verschiedenen Akteurinnen und Akteure des Bildungssystems geschaffen werden. Angesprochen fühlen sich bitte folgende Zielgruppen: Lehrpersonen, Aus- und WeiterbildnerInnen, FachdidaktikerInnen, Forschende, Studierende, politisch Aktive usw.

Weitere Einträge